Heute gibt es eine Rezension zu dem neuen Buch von Laura Kneidl: „Water & Air“ beschäftigt sich mit einer tollen und durchaus realistischen Idee der Zukunft der Menschheit.
Die Menschen leben nach einer Überschwemmung entweder in riesigen Würfeln in der Luft oder in Kuppeln am Meeresgrund. Zwischen den verschiedenen Kolonien gibt es nur wenig Austausch.
Kann Laura Kneidl diese Welt zum Leben erwecken und dabei ihre Protagonistin Kenzie wirklich zum Leben erwecken? Und welche Denkanstöße liefert sie für eine dystopische Welt?
All das besprechen wir jetzt! 😀

- Autor: Laura Kneidl
- Genre: Dystopie, Sci-Fi
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 474 S.

Seit dem Anstieg der Meeresspiegel leben die Menschen in Kuppeln unter Wasser oder in der Luft. Mit ihren achtzehn Jahren hat Kenzie noch nie die Sonne gesehen und ihr Leben in der Wasserkolonie unterliegt strengen Normen. Schließlich hält sie es nicht mehr aus und flieht in eine Luftkolonie, um dort einen Neuanfang zu wagen. Doch dann wird sie zur Hauptverdächtigen in einer mysteriösen Mordserie und nur Callum mit dem geheimnisvollen Lächeln hält zu ihr. Aber nicht nur den beiden droht Gefahr, auch das Schicksal der gesamten Kolonie steht auf dem Spiel.
„Rezension: „Water & Air“ von Laura Kneidl“ weiterlesen