Kolumnen · Uncategorized

Date mit einem Buchnerd

Wir Bücherwürmer sind schon sehr liebenswerte Kreaturen. Wir sind leicht zu halten (einfach immer Bücher nachfüllen) und geben uns mit wenig zufrieden.

Wenn du also eine von diesen seltenen, aber magischen Kreaturen treffen solltest und sie dazu überreden kannst, sich mit dir zu treffen, muss man natürlich auch ein ansprechendes und tolles Date her!

Wie kann man also einen Bücherwurm bei einem Date beeindrucken? Welche Themen kann man ansprechen? Und was kann man Tolles unternehmen?

Darüber reden wir jetzt!

„Date mit einem Buchnerd“ weiterlesen

Kolumnen · Uncategorized

Rant oder Verriss – Darf man das überhaupt?

In letzter Zeit sind die Diskussionen immer wieder aufgetaucht wie ein Wildfeuer, was man einfach nicht mehr ausbekommt: Wie gehen wir mit Rants um? Was ist das überhaupt?

Und vorallem: Ist das überhaupt ok? Darf man sich einfach so über ein ganzes Buch lustig machen?

Genau dieser Frage möchte ich heute nachgehen und hoffe, dass wir eine ganz tolle Diskussion haben können, die zu einem Ergebnis führt, mit welchem wir alle zufrieden sein können!

Also: Was ist ein Rant und wie gehen wir damit um?

„Rant oder Verriss – Darf man das überhaupt?“ weiterlesen

Kolumnen · Uncategorized

Buchbloggerbasics #01 – Begriffe

Wir Buchblogger sind ja immer wieder in der Kritik, weil wir nicht professionell seien und uns nicht vernünftig artikulieren könnten.

Außerdem fällt mir bei manchen Bloggern immer wieder auf, dass sie falsche Begriffe verwenden oder einfach nicht wissen, wie etwas richtig heißt.

Dementsprechend gibt es hier die Top-Geheimtipps, die jeder kennen sollte, der einen ernsthaften Buchblog führen möchte und dabei nicht wie ein Idiot aussehen will.

(Ohne Witz, Leute. Dieser Mist ist wichtig!)

„Buchbloggerbasics #01 – Begriffe“ weiterlesen

Kolumnen · Uncategorized

Kurze Nachricht zum Valentinstag

Es ist kein Geheimnis, das heute der Valentinstag ist. Der Tag der Liebe, der Geliebten, der Entliebten.

Daher möchte auch ich die Gelegenheit nutzen, meinen Senf zu diesem Tag abzugeben:

Erstens: Ja, der Tag wird kommerziell ausgeschlachtet, es geht um Geschenke, Pralinen, Blumen und generelle Kleinigkeiten, die man sich halt zum Valentinstag schenkt.

Zweitens: Ich finde auch, dass es keinen speziellen Tag braucht, um anderen zu zeigen wie sehr man sie liebt und die Liebe vernünftig auszudrücken, aber ich finde schon, dass dieser Tag die Möglichkeit bietet, dass sich alle daran erinnern, wie gerne sie sich haben.

Dementsprechend ist meine Devise: Meckert nicht, habt euch doch einfach lieb!


Und daher werde ich heute leider aus Zeitmangel auch nicht alle Blogs aufführen, die ich in fast 2 Jahren lieben gelernt habe, da es a) viel zu viele wären und b) ich das schon so oft tue, getan habe und tun werde, dass es garantiert schon langweilt, wenn man das Thema auch nur anschneidet.

Ich werde auch nicht meine liebsten Liebesgeschichten oder Pärchen aus Büchern vorstellen, denn a) ist mir das viel zu kitschig und b) Wisst ihr eh alle schon, wer auf Platz 1 landen wird, also ist es redundant und langweilig.


Was ich stattdessen tun möchte, ist Folgendes: Ich möchte euch etwas fragen.

Erklärt mir doch in den Kommentaren, was ihr an der Buchblogcommunity liebt, welcher Blog euer liebster ist, was ihr an eurem Blog liebt und generell: Euer Lieblingsbuch natürlich!

Ich möchte heute einfach mal den Fokus auf andere lenken, nicht immer meine eigene Meinung in den Vordergrund stellen und euch fragen, was ihr an Buchblogs liebt.

Der Tag der Liebe ist nicht nur der Tag der romantischen Liebe, sondern auch der freundschaftlichen Liebe und wir machen es einfach zum Tag der Bücherliebe!

Ich will den Fokus heute darauf legen, dass die Vernetzung untereinander wieder stärker in den Vordergrund rückt.

Welche Blogs faszinieren euch, welche Freunde in der Bloggerwelt konntet ihr finden, was liebt ihr an der Community oder findet ihr besonders?


Mein eigenes kleines Statement dazu:

Ich habe diesen Blog gestartet, um mich über Bücher auszutauschen, vielleicht ein paar Leute zu finden, denen es ähnlich geht.

Was ich fand waren riesige Gruppen, Gemeinschaften und Vernetzungen untereinander, die erstmal erschreckend erscheinen mögen, aber auch eine eigene Schönheit in sich bergen, die man niemals verpassen sollte.

Das Schöne an dieser Community ist einfach, dass es so wenig Streit wie in wenigen anderen Communities gibt, man versteht sich generell und man kann sich immer zusammen auf neue Bücher, Events und Veranstaltungen freuen.

Die Buchmessen sind unser Himmel und ein Fest für alle Sinne des Bücherwurms, wo er Online-Bekanntschaften das allererste Mal sehen kann und sich direkt so zu Hause fühlt wie schon lange nicht mehr.

Ich für meinen Teil kann sagen, dass mich der Valentinstag daran erinnert, was für tolle Bekanntschaften und Freunde ich durch den Blog gefunden habe, was für riesige und geniale Projekte und Begegnungen schon daraus entstanden sind und was für eine tolle digitale Welt sich hier jedem eröffnet.

Insofern: Spread the love! Wir sind die Coolsten!


Dementsprechend: Lasst uns ein bisschen Liebe zeigen, uns untereinander empfehlen, beieinander vorbeischauen und generell nett und generös sein, denn auch das braucht diese Community ab und zu!