FANGIRL TALK – Warum Throne of Glass einfach das Größte ist und ihr es alle unbedingt lesen müsst! (+ Interview mit Sarah J. Maas)
Ihr wisst ja hoffentlich alle (WEHE, EINER VON EUCH WEIß DAS NICHT!), dass ich ein riesiger „Throne of Glass“-Fan bin!
Die Reihe von Sarah J. Maas (Ich bin mittlerweile überzeugt, dass sie Engel und Dämon in einer Person ist!) ist meine absolute Lieblingsreihe!
Jaaa, ich habe das Mysterium gelöst, dass Bücherwürmer nie eine Lieblingsreihe, geschweige denn ein Lieblingsbuch auswählen können! Wenn ihr „Throne of Glass“ gelesen habt, dann könnt ihr das!
Ich habe mir gedacht, dass normale Blogtouren eigentlich immer mehr als nur langweilig sind, deswegen machen wir das heute ein wenig anders:
Mir laufen immer wieder Leute über den Weg, die Folgendes bemängeln: „Jaaaa, es fällt einfach nicht in mein Genre!“, „Es spricht mich einfach nicht an!“, „Ich fand den ersten nicht so gut!“, „Warum ist das denn bitte so gehypt?“ oder „Warum sollte ich das denn lesen?“.
Und genau der letzten Frage widmen wir uns nun: Warum sollte man diese verdammt super-galaktisch-episch-brillant-berauschend-begeisternd-erstklassig-faszinierend-fantastisch-fabelhaft-intelligent-humorvoll-phänomenale Reihe, die insgesamt aus 6 Meisterwerken bestehen wird, überhaupt lesen?
(Außerdem wird es am Ende eine von den Fragen aus dem Interview mit Sarah J. Maas geben, die zu der Blogtour zu „Königin der Finsternis“ gehören! Dieser ganze Beitrag gehört übrigens auch dazu! Viel Spaß! :D)