Um diese Buch bin ich EWIG lange rumgestromert! EWIG!
Ich hatte nämlich durchaus Angst vor der Gestaltung dieses Buches, denn es ist (für mich eine totale Neuerung im YA-Genre) nur in offiziellen Chats, Dokumenten, Plänen und Aufzeichnungen geschrieben. Kein einziges Wort eines Erzählers!
Nichts! Wir kennen unsere Protagonisten nur durch offzielle und ein paar inoffizielle Dokumente! Wie komisch ist das denn bitte?
Aber nach dem ich von allen Seiten nur gehört habe, wie toll das Buch ist und es nur 10 Euro beim großen A (ich weiß, Schande über mich!) kostete, war die Versuchung zu groß und ich ließ mich auf das verrückte Hacker-Abenteuer im All ein…mit verheerenden Auswirkungen…
Kurzinfo:
- Autor: Amy Kaufman & Jay Kristoff
- Genre: Science Fiction, YA
- Verlag: Knopf Books for Young Readers
- Seitenzahl: 608 S.
Kurzbeschreibung:
Kady dachte ja, dass die härteste Aufgabe an diesem Tag sein würde, mit ihrem Freund Ezra Schluss zu machen. Doch als sie dies hinter sich gebracht hat, wird ihr Heimatplanet Kerenza, ein kleiner Eisbrocken am Rande des Universums, von einer Flotte der Firma BeiTech angegriffen, einzig aus dem Grund, das auf dem Planeten eine illegale Mine des größten Rivalen von BeiTech steht.
Ezra und Kady können mit einer Flotte von drei Schiffen fliehen – Kady auf die Forschungsstation Hypathia und Ezra auf das Kriegsschiff Alexander. Doch sie werden verfolgt – von dem letzten verbleibenden Schiff der BeiTech-Flotte – und haben noch eine ganze Menge anderer Probleme in der Unendlichkeit des Alls…
(Design by Freepik.com)
Eigene Meinung:
POSITIV
-
Ich liebe diesen Stil! Dokumente und Berichte nur aus zweiter Hand!
Wer das nicht wusste, dem sage ich das jetzt noch einmal ganz deutlich: Illuminae setzt sich nur aus Dokumenten zusammen, die das, was schon geschehen ist, wiedergeben. Nichts wurde aus der Sicht der beiden Protaonisten beschrieben oder geschrieben. NICHTS!
Alles besteht nur aus Chats, offiziellen Dokumenten, Anrufen, Mitschnitte, Beschreibungen von Video-Aufnahmen, Denkprozessen einer künstlichen Intelligenz, Raumplänen, und und und.
Die Aufmachung des Buches hat auch mich – zu meiner großen Schande – eingeschüchtert und ich habe nie im Leben daran gedacht, dass ich es so genießen würde, dieses Buch zu lesen.
Meine Befürchtung war, dass es sich nicht lesen ließe oder viel zu umständlich wäre, die vielen vollgekritzelten Dokumente, wie sie auf dem Cover angedeutet werden, zu entziffern. Diese gibt es allerdings nicht und alles ist schön fein säuberlich aneinander gereit und ergibt einen faszinierenden Lesefluss, der sich mit den Grafiken und ungewöhnlichen Darstellungsweisen zu einem wahren Fest für die Augen verbindet.
Und für alle, die meinen, dass man dadurch nicht wirklich in das Buch eintauchen könnte: Bullshit! Das schafft sogar noch einen viel größeren Anreiz, weiterzulesen, denn es ist immer wieder eine Überraschung, was denn nun auf der nächsten Seite abgebildet ist!
-
Fließender Übergang zwischen den beiden Autoren
Dies ist mir auch schon bei These Broken Stars aufgefallen, bei dem Amie Kaufman ebenfalls mitwirkte: Die Frau hat eine absolute Stärke darin, sich mit anderen Autoren zusammenzutun! Man merkt überhaupt nicht, wo der eine anfängt und der andere aufhört! Niemals könnte ich zwei Passagen jeweils dem einen oder dem anderen Autor zuteilen oder sie bestimmen!
So ein wunderschöner fließender Übergang zwischen den beiden Autoren ist bewundernswert und absolut umwerfend!
-
Unvorhersehbare Plottwists!
Das kommt bei mir wirklich nicht oft vor, denn meistens rieche ich jeden Plottwist drei Meilen gegen den Wind, selbst, wenn es gar keine Anzeichen für irgendwas in diese Richtung gibt.
Aber in diesem Buch gibt es drei Stellen, die mich einfach nur sprachlos zurückgelassen haben und mich panisch im Buch haben blättern lassen, weil ich nicht glauben wollte und konnte, was dort Schwarz auf Weiß vor mir stand!
Und dies gleich drei Mal in einem einzigen Buch! Ich bin begeistert! Möchte Freudensprünge machen, weil ein Buch mich überraschen konnte! Ich bin so froh darüber!
-
Spannung, die einen nicht mehr losgelassen hat!
Es kommt selten vor, dass ich 600-Seiten-Bücher in die Hand nehme, einfach, weil mich die Länge allein schon abschreckt. Dass ich sie dann in 3 Tagen lese ist noch viel seltener!
Diesem Buch wohnt eine Spannung inne, die ich in manchen Thrillern vermisse! Ich konnte es partout nicht aus der Hand legen und bin abends widerwillig ohne das Buch eingeschlafen und morgens mit dem Gedanken an das Buch wieder aufgewacht!
Wenn das mal kein Zeugnis des Buches ist!
Und wie sollte es anders sein, wenn Kady an der Außenwand des Schiffes unterwegs ist (ohne Sicherung!) oder Ezra in einem kleinen Schiff ganz alleine ins All hinaus fliegt…da geht das Herz und der Puls schon mal mit auf die Reise!
-
Ezra und Kady sind speziell, einzigartig, willensstark, mutig und einfach nur füreinander geschaffen.
Ezra und Kady sind einfach frei von Klischees jeglicher Art. Sie sind spezielle, einzigartige und vor allem individuelle Charaktere, die nicht einfach zu kopieren oder zu schreiben sind!
Das liebe ich so unendlich an den beiden! Ich kann nicht fassen, wie schnell ich die beiden und ihre Art miteinander zu kommunizieren ins Herz geschlossen habe!
Kady ist kaltherzig, aber auch voller Angst, lernwillig, risikofreudig und würde ohne zu Zögern alles aufs Spiel setzen. Sie hält sich lieber im Hintergrund, bis sie die letzte Bastion ist und sich hinauswagen muss, was sie dann auch mit Bravour besteht. Außerdem ist sie einfach eine geniale Hackerin!
Ezra ist unfassbar süß und knuffelig und flirten kann er wie ein Weltmeister. Und auch wenn er viele Schimpfwörter nutzt, ist er intelligent, loyal und ein wahrer Freund.
Ihr seht: Ich mag die beiden sehr, sehr gerne!
-
Beinahe schon philosophische Ansätze über künstliche Intelligenzen
Ich kritisiere ja immer, dass ich mir mehr Gedanken oder Erkenntnisse über bestimmte Themen wünsche, die in Büchern angesprochen werden. Und endlich, endlich, endlich kann ich das mal LOBEN! Ich habe mich wirklich gefreut, als Kady mit AIDAN – der künstlichen Intelligenz – diskutiert hat und AIDAN endlich sich selbst reflektierte.
Hat mir ein paar neue Denkansätze in diese Richtung verschafft und ich habe mich dermaßen gefreut, dass dieses Thema wirklich behandelt wurde und zwar nicht nur in der Praxis, sondern auch Theoretisch von den beiden besprochen und erdacht wurde.
Das hat wirklich Spaß gemacht und ich erwarte das und noch viel mehr im Nachfolgeband!
-
Umgang mit Verlust, Tod und dem Schrecken der Unendlichkeit
Ich meine: Come on! Wir sind im Weltall! Das kann man doch nur toll finden, oder? Allerdings ist das leider auch ziemlich erschreckend und beängstigend, wenn man da oben verfolgt wird und im Prinzip total alleine ist.
Selbst AIDAN macht sich Gedanken darum, was passiert, wenn er denn stirbt, denn eigentlich kann er sich immer wieder regenerieren und ersetzt werden. Aber auch eine unsterbliche künstliche Intelligenz hat eben Angst vor dem Tod und dem Nichts, was mich besonders gefreut hat.
Kady und Ezra werden mit ihren schlimmsten Ängsten konfrontiert und müssen Hindernisse überwinden, die sie auf neue Level ihrer Existenz katapultieren und sie für immer verändern. Dieser Prozess ist so herzzerreißend einsam und trotzdem so voller Liebe für das gesamte Universum, dass ich es einfach noch mal erwähnen muss.
Der Schrecken der Unendlichkeit bot sich natürlich im All besonders an und dieser ist verdammt noch mal unglaublich gut gelungen! Ich habe noch nie gesehen, dass die Ewigkeit, Unendlichkeit und der damit einhergehende Schrecken so anschaulich und wirklich beschrieben wird! Die Autoren haben meinen größten Respekt und meine Hochachtung!
NEGATIV
Diesmal wirklich nur ganz kurz und knackig, denn die Rezension ist jetzt schon wieder viel zu lang!
-
Manchmal hätte ich doch gerne in Ezras oder Kadys Kopf gesteckt, damit ich sie besser kennen lernen kann
Ich habe die beiden Protagonisten wirklich sehr lieb gewonnen, aber manchmal habe ich mir einfach gewünscht, näher an den beiden dran zu sein und aus ihren Augen sehen zu können. Ich wollte einfach alles wissen, was die beiden denken, damit ich sie noch besser kennen lernen kann und stellenweise war es mir ein wenig zu unpersönlich.
-
Gerade der Anfang ist sehr verwirrend
Ich bin am Anfang einfach null durchgestiegen. So wirklich null. Ich hatte keinen blassen Dunst, was sich hier abspielt und wer hier wer ist. Es hat bestimmt an die 50 Seiten gebraucht, ehe ich so einigermaßen wusste, was ich hier mache und wie es aufgebaut ist. Aber dann konnte ich nicht mehr davon los!
Fazit:
Ein spannendes, packendes und total innovativ aufgemachtes Buch, was mich immer wieder verzaubern, verstören, glücklich machen, aber auch total zerstören konnte.
Ich würde wirklich jedem empfehlen, einmal in das Abenteuer von Kady und Ezra einzutauchen, denn es ist wirklich erstaunlich, wie wenig Probleme einem diese Art von Berichterstattung macht, wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat.
Ich habe jede einzelne schreckliche Sekunde im All genossen und würde jeder Zeit wieder mit Kady Schiffssysteme hacken und mit Ezra auf Gefechtstation gehen!
Eine grenzenlose Empfehlung, gerade auch, weil sich diese 600 Seiten weglesen wie nix!
5 von 5 Tintenkleckse!
Blogs, die ebenfalls „Illuminae“ rezensiert haben:
Irgendwann lese ich’s…ganz bestimmt 😀
LikeGefällt 1 Person
JAAAA! Am besten sofort!
LikeGefällt 1 Person
Ich kann das Ganze unterschreiben – sowohl das Positive als auch das Negative. 😀
Ich hab Gemina gestern beendet und OH MEIN GOTT. Es gefiel mir noch besser als Illuminae! Lies! Es! SOFORT 😀 Ich muss/will mit jemandem darüber reden, denn die Plottwists in Gemina sind noch viel heftiger, haha. 😀 (Ja, das geht!) Es katapultiert die Reihe noch einmal auf ein ganz neues Originalitäts-Level 🙂
Tolle Rezension! ❤ Hab einen grandiosen Mittwoch!
LikeGefällt 1 Person
Na dann: Ziel erreicht! Mission accomplished!
OK OK OK OK OK, ich werde es sofort lesen, wenn ich es in die Finger bekomme! NOCH HEFTIGER?! OH GOTT, NA DAS KANN JA NOCH WAS WEREN!
Ich liiiiiieeeeebeeeeee hohe Originalität! Das ist der Himmel!
Danke, danke, danke, das ist ein wunderbares Kompliment!
Vielen Dank und viele Grüße,
Anna
LikeLike
Oh das erinnert mich daran, dass ich die Rezension dazu auch endlich schreiben muss.
Ich fand vor allem AIDAN genial, muss ich zugeben!
Sehr schöne Rezension!
Liebe Grüße Itchy
LikeGefällt 1 Person
Jaaa! Schreib auch eine Rezension!
AIDAN ist vor allem zum Ende hin wirklich super! Ich liebe seine wirren, aber auch genialen Gedankengänge!
Vielen, vielen Dank!
Liebste Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Hi,
wow, das klingt ja wirklich super spannend! Wenn ich nicht grade einen riesigen Haufen Bücher von der FBM mitgenommen hätte, hätte ich sofort auf „Bestellen“ geklickt. Somit ist es erstmal auf meiner Wunschliste gelandet. Eine Rezension, die überzeugt. Vielen Dank dafür! 🙂
Das Buch gibt es ja auch als Taschenbuch. Bei 600 Seiten und der aufwendigen Aufmachung ist das Hardcover aber wahrscheinlich besser zu lesen, oder?
Liebste Grüße,
Elli
LikeGefällt 1 Person
Hey!
Vielen vielen Dank!
Ja, das Buch ist auch super spannend! Ich habe es inhaliert!
Also ich hatte es glücklicherweise schon vor der Buchmesse, aber ich kann dir echt nur empfehlen, es dir zu kaufen! Es ist ja auch im HC nicht so teuer!
Danke, danke, danke! Die Komplimente freuen mich wirklich total!
Und ja, ich denke, zu diesem Buch gehört die Erfahrung des Hardcovers einfach dazu. Es ist viel schöner und im Hardcover echt günstig!
Also würde ich es definitiv empfehlen!
Viele liebe Grüße,
Anna
LikeLike
Tolle Rezension! Ich mag es ja sehr wenn es nicht nur ein „zusammenhängender Roman“ ist sondern aus verschiedenen Facetten besteht. Und auch so macht die Rezi Lust auf mehr!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Wie toll, dass du jetzt Lust auf das Buch hast! Es ist ja auch wirklich gut! Und ich freue mich schon sehr darauf, dass du es lesen willst! Es ist wirklich sehr gut!
Vielen, vielen Dank für die Komplimente!
Viele liebe Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Gerne gerne! Und ist alles die Wahrheit. Du schreibst immer so toll 💕
LikeGefällt 1 Person
Naaaaaaaaaawwwwwwwwwwwwwwww! Das macht mich gerade so glücklich! Vielen vielen Dank!
*grins*
Das macht meinen Abend wunderbar. Vielen Dank dafür ❤
LikeGefällt 1 Person
Ach Gott du Süße 😁 freut mich dass ich dich mit dem Kompliment glücklich machen kann 😊 Genieße den Abend noch!
LikeGefällt 1 Person
Hey Anna 🙂
ich war ja schon nach Katis Rezension begeistert von dem Buch, aber jetzt will ich es noch mehr haben! Ich glaube, ich brauche bald mal Leseurlaub, damit ich den ganzen Stapel Bücher hier mal schaffe. 😀
Liebste Grüße und vielen Dank für die tolle Rezension!
Tati
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen!
Jaaa, du MUSST dieses Buch lesen! Es ist wirklich sehr toll und es lohnt sich wirklich!
Leseurlaub klingt wirklich nach dem Paradies auf Erden!
Liebe Grüße und danke, danke für die tollen Komplimente!
Anna
LikeLike
Liebe Anna,
deine tolle Rezension macht meeega neugierig. Das klingt ja echt grandios.
Dieses Buch steht schon viel zu lange ungelesen in meinem Regal.
Liebe Grüße,
Nicci
LikeGefällt 1 Person
Genau! Du musst es unbedingt so schnell wie möglich lesen!
Viele liebe Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person